News
Update Corona 05.06.2020
Eingeschränkter Trainingsbetrieb ab 01.06.2020
Die Fußballabteilung des SC Biberbach nimmt zum 01.06.2020 den Trainingsbetrieb wieder auf, allerdings unter strengen Auflagen.
Dazu wurde ein Konzept erarbeitet, das neben den allgemeinen Hygienerichtlinien auch den genauen Trainingsablauf regelt.
Die Regelungen gelten sowohl für Erwachsene als auch für den Jugendbereich.
Im Jugendbereich liegt die Entscheidung bei den jeweiligen Trainer*innen, wann das Training wieder aufgenommen wird.
Die ausführlichen Informationen finden sich im Downloadbereich (Konzept + Fragebogen).
Information zum Spielbetrieb
Der Spielbetrieb wird vorerst bis zum 31.08.2020 ausgesetzt.
Geplant ist, dass die Herrenmannschaften ab September die laufende Saison fortsetzen.
Für den Jugendbereich gibt es seitens des BFV noch keine Regelung. Wir informieren zeitnah über Neuigkeiten.
Platzwart gesucht! 31.03.2020
Sie arbeiten gerne im Freien, haben einen grünen Daumen, etwas Zeit zur Verfügung und noch dazu ein Herz für die schönste Nebensache der Welt? Dann sind Sie genau der oder die Richtige!
Die Fußballabteilung des SC Biberbach sucht schnellstmöglich zur Unterstützung des jungen Sportplatz-Pflegeteams einen zuverlässigen und handwerklich geschickten Platzwart. Saisonbedingt liegt die Kernarbeitszeit je nach Witterung und den Spielansetzungen zwischen März und November. Die Tätigkeit umfasst vor allem das Mähen und Streuen der Spiel- und Trainingsfelder am Galgenberg.
Interessenten melden sich bitte formlos bei der Abteilungsleitung unter der Telefonnummer 0162/2018689 oder der E-Mail-Adresse M.albrecht13@web.de
Update Corona 19.03.2020
Liebe Sportfreunde,
Die Bayerische Staatsregierung hat im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus‘ den Katastrophenfall im Freistaat ausgerufen und jedweden Sportbetrieb in Bayern untersagt. Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) reagiert umgehend auf diese klaren Anordnungen und Vorgaben der Staatsregierung und setzt den Spielbetrieb im Bereich des BFV bis auf weiteres aus. Zudem hat der Vorstand in seiner Videokonferenz beschlossen, dass eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs frühestens nach dem 19. April 2020 (Ende der Osterferien) und auch nur mit einer Vorankündigung von mindestens 14 Tagen erfolgen wird, um allen Vereinen in Bayern reichlich Planungssicherheit zu geben. Aufgrund der Sperrung sämtlicher Sportanlagen durch die Bayerische Staatsregierung ist bis auf weiteres auch kein Trainingsbetrieb möglich.
„Der heutige Tag zeigt einmal mehr, wie dynamisch die aktuelle Situation ist, wie schnell sich das Lagebild grundlegend ändert, aber auch wie schnell wir auf die Änderungen reagieren. Das haben wir, jeweils unmittelbar im Anschluss an die entsprechenden Anordnungen der Staatsregierung, am vergangenen Freitag mit der Aussetzung des Spielbetriebs bis vorerst mindestens zum 23. März und nunmehr heute mit einer Aussetzung auf unbestimmte Zeit getan. Alle Entscheidungen des BFV müssen aus vielen Gründen, nicht zuletzt auch aus haftungs- und versicherungsrechtlichen Gründen, stetig mit staatlichen Vorgaben und Anordnungen einhergehen. Ich danke ausdrücklich den sehr vielen Vereinsführungen, die in den letzten Tagen die besonnene und der jeweils aktuellen Situation, die bis dato noch niemand von uns erlebt hat, angepasste Vorgehensweise des BFV mitgetragen haben. Unsere Vereine und deren über 1,6 Millionen Mitglieder erwarten von uns Planungssicherheit und verantwortungsvolles Handeln. Deshalb haben wir heute auf die Neuentwicklung sofort reagiert und das Vorgehen der aktuellen, völlig neuen Situation nach Ausrufung des Katastrophenfalles angepasst. Alle Vereine können sich sicher sein, dass wir auch weiterhin die Situation permanent beobachten, dabei alle Szenarien von einer Fortsetzung des Spielbetriebs bis hin zum vollständigen Saisonabbruch im Blick haben, und alle Entscheidungen verantwortungsvoll und besonnen vorbereiten und so schnell und so transparent wie möglich kommunizieren werden“, erklärt BFV-Präsident Rainer Koch.
Der BFV ruft alle Vereine und Mitglieder zudem dazu auf, sich strikt an die Vorgaben der zuständigen Behörden zu halten. Jeder einzelne müsse seinen Beitrag leisten, um die Ausbreitung des Virus‘ zu verlangsamen. Der Fußball mit seinen vielen Ehrenamtlichen werde seinen Beitrag hier leisten. Die Gesundheit aller hat immer höchste Priorität, „und da wird sich der Fußball entsprechend einreihen“, betonte Koch.
Herausragend: Vereine organisieren Unterstützung für Menschen aus Risikogruppen
Wie stark der Fußball ist, zeigen aktuell schon ganz viele Vereine im ganzen Freistaat: Der Bayerische Fußball-Verband ist stolz auf das Engagement vieler Fußballklubs und deren Mitglieder, die sich in dieser Ausnahmesituation solidarisch mit den Menschen aus den Risikogruppen erklären und beispielsweise als „Einkaufshelfer“ fungieren. „Es zeigt sich einmal mehr, wie tief der Fußball in unserer Gesellschaft verwurzelt ist. Fußball ist weit mehr als reiner Ergebnissport. In ganz Bayern stehen Fußballerinnen und Fußballer gerade für unsere gesellschaftlichen Werte und eine solidarische Gemeinschaft ein, helfen und unterstützen uneigennützig und ehrenamtlich. Das ist herausragend!“, sagt der BFV-Präsident.
Mit sportlichen Grüßen aus München
Ihr BFV-Team
BFV-News 15.03.2020
Liebe Sportfreunde,
aufgrund der Tatsache, dass wir heute bis mindestens 23. März 2020 den Spielbetrieb ausgesetzt haben, ergeben sich logischerweise eine Vielzahl an Fragen.
Diese beantworten wir fortlaufend aktualisiert im Newsbereich unserer Website (https://www.bfv.de/news/andere-news/2020/03/coronavirus-spielbetrieb-in-bayern-ausgesetzt).
Bitte nutzt diesen Link und gebt ihn entsprechend in Euren Vereinen und Organisationen weiter.
Mit sportlichen Grüßen aus München
Ihr BFV-Team
Bayerischer Fußball-Verband e. V.
Brienner Str. 50
80333 München
Telefon +49 (0)89 54 27 70-0
Fax +49 (0)89 52 71 57
Mail bfv@bfv.de
www.bfv.de
Spielvorankündigungen und Endergebnisse SC Biberbach 16.11.2019
Endergebnis 1. Mannschaft
SC Biberbach - SV Adelsried 4 : 0
Torschützen SCB: 2x Felix Wüst, Basti Sinninger, Thomas Fleps
Spielvorankündigung 1. Mannschaft
Sonntag, 24.11.2019 1430 Uhr in Biberbach
SC Biberbach - FC Horgau 2
Endergebnis 2. Mannschaft
SC Biberbach 2 - SV Adelsried 2 5 : 0
Torschützen SCB: Dominil Ertl 3x, Daniel Joachim, Max Wiblishauser
2. Mannschaft hat Vorrunde beendet
Endergebnis 1. Damenmannschaft
SC Biberbach - FFC Wacker München 2 1 : 4
Torschütze SCB: Michele Perfetto
Spielvorankündigung 1. Damenmannschaft
Sonntag, 17.11.2019 18 Uhr in Wolfratshausen, Isar-Loisach Stadion,
BCF Wolfratshausen - SC Biberbach
Endergebnis 2. Damenmannschaft
(SG) TSV Bissingen/SG Lutzingen - (SG) SV Erlingen/SC Biberbach 0 : 1
Torschütze SCB: Daniela Prestel