Nachrichten des SC Biberbach
SCB trauert um Leo Seibert 04.08.2022
Er hatte noch einiges vor und schmiedete bis zuletzt wie sein ganzes Leben Pläne, für viele Projekte mit denen er sich beschäftigte. Doch in die Tat kann Leopold Seibert, oder Leo wie er von seinen Freunden genannt wurde, seine Vorhaben nicht mehr umsetzen. Am vergangenen Sonntag ist Leo Seibert im Alter von 73 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Um ihn trauern nicht nur seine Familie, viele Weggefährten, sondern natürlich auch die Mitglieder des SC Biberbach.
Jener Verein, bei dem er von der Jugend an weit über 50 Jahre Mitglied war, wo er bis zu den Alten Herren (AH) Fußball spielte und wo er ein wesentlicher Bestandteil des Klubs war und dafür auch ausgezeichnet wurde. Nicht nur in der ersten Mannschaft, in der er über viele Jahre den eisenharten Verteidiger gab, wo er aber auch, wenn's mal in der Offensive haperte, die Schuhe als Mittelstürmer schnürte. Selbst ins Tor wurde er immer wieder mal gestellt. Von 1974 bis 1976 bewirtschaftete er zusammen mit seiner Frau Irene und der Familie das neu gebaute Sportheim am Galgenberg, das zu einem echten Treffpunkt für alle Biberbacher wurde. Fast zeitgleich begann er mit dem Bau des Autohauses, an der Biber, im Osten der Marktgemeinde. Auto Seibert wurde in den folgenden Jahrzehnten zu einer Erfolgsgeschichte, er zu einem arrivierten Geschäftsmann. Lada, Mitsubishi oder Hyundai verkaufte Leo Seibert nicht nur in Biberbach, sondern weit über die Region hinaus. Doch Leo Seibert nahm nicht nur, er gab auch viel zurück.
Beim SCB und auch etlichen anderen Biberbacher oder auswärtigen Vereinen gehörte er über viele, viele Jahre zu den verlässlichen Förderern, unterstützte den Nachwuchs und sprang immer mit ein, wenn es irgendwo klemmte. 1978 verließ er kurzzeitig seinen Heimatverein vom Galgenberg und sorgte als Spieler mit dafür, dass unser Nachbarklub, der SV Erlingen erstmals in seiner Vereinsgeschichte den Aufstieg in die B-Klasse (heute Kreisklasse) feiern durfte.
Besonders gerne erzählte Leo Seibert in geselliger Feierrunde, von seinen Kindertagen, die er auf der Markter Burg verbrachte. Dort arbeiteten seine Eltern in der Landwirtschaft. Über Langweid kehrten die Seiberts dann wieder nach Biberbach zurück. "Auf Leo war immer Verlass," blickt SCB-Ehrenvorstand Alois Pfaffenzeller auf eine lange gemeinsame Zeit zurück. Um den Verstorbenen trauern seine Frau, drei Kinder und sechs Enkel.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Sportclub Biberbach 1946 e.V. am 08.07.22 30.06.2022
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen möchten wir alle Mitglieder, Gönner und Freunde des Vereins am Freitag, den 08.07.22 um 19.30 Uhr in die Sportheimhalle Biberbach einladen.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Geschäftsbericht des Vorstands
3. Geschäftsberichte der Abteilungen und der Jugendvorstandschaft
4. Geschäftsbericht des Kassiers
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Neuwahlen
7. Ehrungen
8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Da die Sportgaststätte zur Zeit geschlossen ist, weichen wir in die Sportheimhalle aus. Für Getränke wird gesorgt.
Die Vorstandschaft
Familiensportfest der Turnabteilung des SC Biberbach 25.06.2022
Familiensportfest der Turnabteilung des SC Biberbach
WANN Sonntag, 17. Juli 2022, ab 9.30 Uhr (Open End)
WO Sportplatz Biberbach, Am Galgenberg
WAS Sportstationen-Parcour für Groß und Klein
Wir laden alle Familien (egal ob Mitglied oder nicht) sehr herzlich zum großen Familiensportfest mit Sportparcour, Grillwürstchen und Eis ein!
Bitte meldet Euch unter familiensportfest-biberbach@gmx.de bis zum 10. Juli an!
Bei schlechtem Wetter muss das Fest leider entfallen.
Wir freuen uns auf alle großen und kleinen Sportler*innen!
Euer Orga-Team der Turnabteilung des SC Biberbach