Nachrichten des SC Biberbach
Jahreshauptversammlung am 4.4.2025 13.04.2025
Am 4.4.25 fand die Jahreshauptversammlung des SC Biberbach in der Sportheimturnhalle statt.
Der Vorstand berichtete über den Vereinsbetrieb und bedankte sich explizit bei allen Mitgliedern, die sich in ihrer Freizeit neben dem Sport im Vereinsleben engagieren. Es folgte ein Überblick über die vergangenen Veranstaltungen. Die Situation hinsichtlich des Amtsblattes wurde erläutert: eine Zeile kostet nun 1 Euro, weshalb sich die Vorstandschaft geschlossen dafür entschieden hat, die Inserate auf ein Minimum zu reduzieren und die Infos über Whatsapp, Instagram und die SCB-Website zu kommunzieren.
Im Anschluss daran folgte der Geschäftsbericht des Kassiers Xaver Kaiser. Wir sind sehr dankbar und froh darüber, dass unser Mitglied Tobias Eltschkner die steuerlichen Arbeiten für den Verein nach wie vor übernimmt. Am 19.03.2025 fand eine Lohnsteuerprüfung für die Jahre 2021 bis 2024 statt. Die Prüfung bestand der SCB einwandfrei und es wurde bescheinigt, dass alles ordnungsgemäß abgeführt wurde. Hans Ertl hat die Kasse geprüft und eine solide Vermögenslage bescheinigt.
Durch viel Eigeninitative und Arbeitsstunden der verschiedenen Abteilungen steht der Verein gut da.
Ein besonders aufwendiges Projekt war der Austausch der Flutlichtanlage, das von Gegge als Projektleiter betreut wurde. Die Entfernung der alten Lampen und der Einbau von LED bewirkt eine enorme Stromeinsparung. Die Maßnahme wurde mit öffentlichen Mitteln gefördert.
Es folgten die Geschäftsberichte der Abteilungen.
Ein Highlight der Jahreshauptversammlung war die Vorstellung der neuen Vereinsfahne:
Die Idee dazu hatte die Fahnenabordnung, die in den vergangenen Jahren hauptsächlich aus Paul Baumann, Rosi und Anton Dirr, Vroni Prömel, Steffi Mayer, Dietmar Motzet, Leonhard Würz und Rainer Huber besteht.
Unsere alte Vereinsfahne - unsere erste Vereinsfahne überhaupt - war stark in die Jahre gekommen. Mit der Fahne zeigen wir uns bei Festen und Feiern, aber geben mit ihr auch unseren Vereinsmitgliedern das letzte Geleit bei der Beerdigung.
Gerhard Guffler hat uns, nachdem sich die Vorstandschaft für die Anschaffung einer neuen Fahne entschieden hat, eine neue Fahne entworfen und sich um die Beschaffung gekümmert. Vielen Dank dafür! Der erste Einsatz der Fahne ist am 18.05.2025 bei der Wallfahrt des Brauchtums- und Kameradschaftsvereins.
Zum Schluss wurde Vroni Prömel zum Ehrenmitglied ernannt. Seit 1968 (57 Jahre) ist sie Mitglied des SC Biberbach, zusätzlich Mitglied der Fahnenabordnung, immer dabei beim Marktsonntag und Helferin in vielerlei Hinsicht. Früher war sie als Fußballerin sehr erfolgreich und spielte sogar in der Bayernauswahl. Heute trifft man sie noch fast immer auf dem Sportplatz an. Auch wenn Vroni nicht gern im Mittelpunkt steht, war es uns eine besondere Ehre, ihr die Ehrenmitgliedschaft und damit unsere Anerkennung auszusprechen.
Die Sitzung wurde mit einem Ausblick ins kommende Jahr geschlossen: 2026 feiert der SCB sein 80-jähriges Bestehen. Franz Zerle ist unser letztes Gründungsmitglied. Ideen und Anregungen, ob und wie gefeiert werden soll, dürfen gern an die Vorstandschaft herangetragen werden.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Sportclub Biberbach 1946 e.V. am 04.04.25 24.03.2025
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung möchten wir alle Mitglieder, Gönner und Freunde des Vereins am Freitag, den 04.04.25 um 19.30 Uhr in der Sportheimhalle einladen.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Geschäftsbericht des Vorstands
3. Geschäftsbericht des Kassiers
4. Entlastung der Vorstandschaft
5. Geschäftsberichte der Abteilungen und der Jugendvorstandschaft
6. Vorstellung der neuen Vereinsfahne
7. Ehrungen
8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Die Vorstandschaft
Veröffentlichungen im Amtsblatt 04.02.2025
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Sports,
der SC Biberbach hat sich aufgrund der Erhöhung der Gebühren für Veröffentlichungen im Amtsblatt dazu entschlossen, die Inserate künftig auf ein Minimum zu beschränken.
Darüber hinaus verlegen wir unsere Informationen und Berichte zum Trainings- und Spielbetrieb der verschiedenen Abteilungen künftig auf unsere Website, die Instagram-Kanäle der Abteilungen und in unseren WhatsApp Kanal. Zudem werden wir das Schaufenster gegenüber des Rathauses wieder mit Spielankündigungen bestücken und das schwarze Brett am Dorfladen für Aushänge nutzen.
Vereinssitzungen werden weiterhin mit Ort und Datum im Amtsblatt angekündigt. Die Tagesordnungen finden sich auf den jeweiligen Abteilungswebsites, sowie in unserem Whatsapp Kanal.
Wenn ihr über Aktuelles sowie Spiel und Sport aller Abteilungen des SC Biberbach informiert bleiben wollt, könnt ihr über den QR-Code unserem WhatsApp Kanal beitreten. In diesem Kanal können alle Abteilungen posten. Der Kanal wird euch nach eurem Follow auf der Seite „Aktuelles“ in WhatsApp unterhalb der Statusmeldungen eurer Kontakte angezeigt.
Wir freuen uns über euer Interesse.
Instagram Kanal Allgemein / JuVo: sc1946biberbach
Instagram Kanal Fußball Senioren: scbiberbach1946_fussball
Instagram Kanal Tischtennis: scbiberbach_tischtennis
Freiwillige fürs Eltern-Kind-Turnen gesucht 25.08.2024
Wir suchen dringend Freiwillige, die das Eltern-Kind-Turnen am Dienstag leiten.
Es wird kein Sportstudium oder Ähnliches erwartet.
Bitte meldet euch bis zum 1. September 2024 bei Daniela Langkait (0151 19 61 58 35)
Wir freuen uns auf eure Unterstützung, denn nur so können wir das Eltern-Kind-Turnen am Dienstag anbieten.
Sportheimwirt/-in gesucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt! 09.10.2022
Sportheimwirt/-in gesucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt!
Sie suchen eine neue Herausforderung im gastronomischen Bereich?
Dann sind Sie beim Markt Biberbach genau richtig. Wir verpachten
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Sportgaststätte in der Jahnstr. 36
in 86485 Biberbach. Was können wir bieten?
• Gaststätte mit Nebenzimmer und Terrasse
• Kegelbahn
• Wohnung (3 ZKB)
• Parkplätze
• 2 Garagen
• Kühlraum
• Verkaufsraum
• Lastenaufzug
• Veranstaltungshalle
Haben Sie Interesse? Dann sprechen Sie mit uns.
Bürgermeister Wolfgang Jarasch (Tel.08271-80180,
info@biberbach.de)
Nachrichten aus den Abteilungen
Volleyball: | BiberBeachturnier am 28.06.2025 | |
Tischtennis: | Gute Platzierungen beim Qualiturnier in der eigenen Halle | |
Turnen: | Einladung zur Jahreshauptversammlung | |
Volleyball: | Einladung zur Jahreshauptversammlung | |
Tischtennis: | Karin Kahl triumphiert bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften | |
Volleyball: | Veröffentlichungen im Amtsblatt | |
Turnen: | Veröffentlichungen im Amtsblatt | |
Wintersport: | Veröffentlichungen im Amtsblatt | |
Tischtennis: | Veröffentlichungen im Amtsblatt | |
Unsere_Jugend: | Veröffentlichungen im Amtsblatt |